top of page
iStock_77969905_LARGE.gif

Thurgauer Staatswein

Projektidee
Der Kanton Thurgau will mit den Thurgauer Staatsweinen die Weinregion des Kantons Thurgau bekannter machen. Geplant ist, die gekürten Weine bei offiziellen Anlässen auszuschenken und als Geschenk für Gäste, Referenten und Besucher zu verwenden.

​

Reglement
Das Landwirtschaftsamt, Arenenberg Beratung, Branchenverband Thurgau Weine und Agro Marketing Thurgau haben gemeinsam ein Reglement ausgearbeitet, welches die Rahmenbedingungen für die eingereichten Weine sowie das Auswahlprozedere festlegt. Am 7. September 2023 wurde es vom Regierungsrat genehmigt. 

​

Teilnahmebedingungen
• AOC Thurgau
• ÖLN oder Bio
• Mitglied Branchenverband Thurgau Weine
• Ungerade Jahre: Müller-Thurgau Weine und rote Spezialitäten inkl. PIWI
• Gerade Jahre: Pinot Noir (ohne Barrique) und weisse Spezialitäten inkl. PIWI 

​

Ausschreibung
Die Ausschreibung erfolgte  Mitte Februar 2025. 

​

Anmeldung

www.agro-marketing.ch/thurgauerstaatsweine

​

Anmeldeschluss
Anmeldeschluss der eingereichten Weine ist der 5. Mai 2025.

​

Beurteilung Fachjury
Die Degustation findet am 27. Mai 2025 bei einer Blinddegustation auf dem Arenenberg statt.

​

Die Fachjury benotet nach dem 100 Punkte System.​
 

Die Finalisten

An der Finalrunde vom 16. Juni 2025 degustieren Persönlichkeiten aus Regierung, Politik, Wirtschaft und Tourismus bei einer Blinddegustation die Finalisten. Nach persönlichem Geschmack wurden die Weine mit den Rängen 1 – 3 bewertet.

​
Auszeichnung
Die Produzenten der Siegerweine erhalten den Zusatzkleber "Thurgauer Staatswein 2025
" für die Kennzeichnung ihrer gekürten Weine. Der "Thurgauer Staatswein-Kleber" darf auf identischem Wein (mit der gleichen Losnummer) des entsprechenden Jahrgangs aufgebracht werden.
 

Adresse

Branchenverband Thurgau Weine

Monika Hagen
Seestrasse 10
CH-8525 Wilen bei Neunforn

Kontakt

Mobile +41 79 177 69 19
Email info@thurgauweine.ch

Copyright © 2023 Branchenverband Thurgau Weine Impressum  Datenschutz 

bottom of page